Kita Kinder(t)räume und Familienzentrum: Ein Ort der Geborgenheit

In unserer Kindertagesstätte Kinder(t)räume und in unserem Familienzentrum möchten wir Eltern so gut wie möglich dabei unterstützen, Beruf, Familienalltag und Kindererziehung miteinander zu verbinden. Dabei im Fokus haben wir stets die von uns betreuten Kinder, denen wir eine Umgebung bieten, in der sie sich wohl fühlen.
Wir betreuen Mädchen und Jungen im Alter von vier Monaten bis zu sechs Jahren. Dabei geben wir jedem Kind die Aufmerksamkeit, Unterstützung und Freiräume, die es benötigt, um sich individuell zu entfalten. Die Eingewöhnung gestalten wir auf Grund umfassender Kenntnisse der Entwicklungspsychologie und Kleinkindpädagogik. Sorgfältig begleiten wir den Übergang jedes Kindes von der Familie in die Kita, die Eingewöhnung innerhalb der Kita sowie den Weg von der Kita in die Schule.
Die individuellen Interessen der Kinder nehmen wir bewusst wahr und entwickeln aus regelmäßigen Beobachtungen unsere tägliche Arbeit. So lernen wir jedes Mädchen und jeden Jungen in seiner Einzigartigkeit kennen und erfahren, was sie fasziniert.
Träger der Kindertagesstätte Kinder(t)räume und des Familenzentrums ist das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen. Unser Angebot richtet sich sowohl an Familien aus Siegen und Umgebung als auch an Mitarbeitende des Krankenhauses.
„Wir begleiten Kinder respektvoll in ihren Bedürfnissen.“
Marina Wiele
Leiterin Kita Kinder(t)räume
und Familienzentrum
Kontakt
Tel: 0271 31 33 48 22
Fax: 0271 31 33 48 15
E-Mail-Kontakt
Postanschrift

Kindertagesstätte Kinder(t)räume
und Familienzentrum
Hengsbachstraße 158
57080 Siegen
Anfahrt Google Maps
Aktuelle Nachrichten aus der Kita Kinder(t)räume
Bundesweiter Vorlesetag: Kita "Kinder(t)räume" mit dabei
„Gemeinsam einzigartig“: unter diesem Motto stand der bundesweite Vorlesetag, an dem sich auch die Kita mit Familienzentrum „Kinder(t)räume“ beteiligte. Die Einrichtung des Diakonie Klinikums an der Hengsbachstraße hatte sich gleich zwei passende Aktionen einfallen lassen.
Neues von der Diakonie
Masche für Masche und Knäuel für Knäuel: Traditionsgemäß haben die Strickfrauen aus Freudenberg-Büschergrund das Ev. Hospiz Siegerland bedacht und der Einrichtung 2000 Euro gespendet.
Hauttumoren im Gesicht sind beim nächsten Siegener Forum Gesundheit Thema. Am Donnerstag, 9. Februar, 19 Uhr, spricht PD Dr. Dr. Jan-Falco Wilbrand, Chefarzt der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie im "Stilling".
Die Diakonie in Südwestfalen genießt bei Verbrauchern höchstes Vertrauen. Das ist das Ergebnis des aktuellen Deutschlandtests von Focus und Focus Money. Mehr noch: In der Kategorie „Sozial- und Gesundheitsunternehmen“...