Kita Kinder(t)räume und Familienzentrum: Ein Ort der Geborgenheit
In unserer Kindertagesstätte Kinder(t)räume und in unserem Familienzentrum möchten wir Eltern so gut wie möglich dabei unterstützen, Beruf, Familienalltag und Kindererziehung miteinander zu verbinden. Dabei im Fokus haben wir stets die von uns betreuten Kinder, denen wir eine Umgebung bieten, in der sie sich wohl fühlen.
Wir betreuen Mädchen und Jungen im Alter von vier Monaten bis zu sechs Jahren. Dabei geben wir jedem Kind die Aufmerksamkeit, Unterstützung und Freiräume, die es benötigt, um sich individuell zu entfalten. Die Eingewöhnung gestalten wir auf Grund umfassender Kenntnisse der Entwicklungspsychologie und Kleinkindpädagogik. Sorgfältig begleiten wir den Übergang jedes Kindes von der Familie in die Kita, die Eingewöhnung innerhalb der Kita sowie den Weg von der Kita in die Schule.
Die individuellen Interessen der Kinder nehmen wir bewusst wahr und entwickeln aus regelmäßigen Beobachtungen unsere tägliche Arbeit. So lernen wir jedes Mädchen und jeden Jungen in seiner Einzigartigkeit kennen und erfahren, was sie fasziniert.
Träger der Kindertagesstätte Kinder(t)räume und des Familenzentrums ist das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen. Unser Angebot richtet sich sowohl an Familien aus Siegen und Umgebung als auch an Mitarbeitende des Krankenhauses.
„Wir begleiten Kinder respektvoll in ihren Bedürfnissen.“
Ilona Rosenthal
Leiterin Kita Kinder(t)räume
und Familienzentrum
Kontakt
Tel: 0271 31 33 48 22
Fax: 0271 31 33 48 15
E-Mail-Kontakt
Postanschrift
Kindertagesstätte Kinder(t)räume
und Familienzentrum
Hengsbachstraße 158
57080 Siegen
Anfahrt Google Maps
Aktuelle Nachrichten aus der Kita Kinder(t)räume
Kita-Kinder genießen Frühstücksbuffet
Frisches Brot, Eier, Obst, Gemüse – über ein farbenfrohes, leckeres und gesundes Buffet durften sich die Kinder der Kita Kinder(t)räume freuen und haben dabei kräftig zugelangt.
Neues von der Diakonie
Für das Evangelische Hospiz Siegerland machte sich der Gemeindechor Niederschelden stark. Eine Spende in Höhe von 2000 Euro wurde nun in der Einrichtung oberhalb des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen übergeben.
Mit einer neuen Ergotherapie-Praxis ist das medizinische beziehungsweise therapeutische Angebot der Ambulanten Rehazentren (ARZ) unter dem Dach der Diakonie in Südwestfalen gewachsen. Hell, modern und freundlich mit einem großen Turn- und Bewegungsraum für die Kleinsten – so präsentiert sich die neue Praxis an der Siegtalstraße 2 im Zentrum von Siegen-Eiserfeld.
Zwei Spenden haben das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche erreicht. Für die Einrichtung machten sich die Metzgerei Helmus sowie die katholische Frauengemeinschaft Birken-Honigsessen stark.