Neuigkeiten
Wie Bewegung Krebspatienten im „Stilling“ helfen kann |13.06.2025
Regelmäßige Bewegung tut gut – das gilt wissenschaftlichen Studien zufolge auch und gerade für Menschen mit einer Krebserkrankung. Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen steht zu diesem Zweck ein neues, hochmodernes Ergometer bereit. Erworben wurde das Sportgerät im Wert von rund 2500 Euro mit Unterstützung durch den Förderverein des Krankenhauses.
Altenhilfe verabschiedet Dorothea Herrmann nach 39 Jahren |12.06.2025
39 Jahre lang war Dorothea Herrmann, Hauswirtschaftsleiterin bei der Diakonischen Altenhilfe Siegerland, für die Diakonie in Südwestfalen tätig. Nun wurde sie von ihren Kollegen in den Ruhestand verabschiedet.
Haus Obere Hengsbach: Wallfahrt ins Sauerland |11.06.2025
Eine Wallfahrt unternahmen zehn Seniorinnen aus dem Haus Obere Hengsbach, eine Einrichtung der Diakonischen Altenhilfe Siegerland. Ziel war die Madonna in der Kapelle Dörnschlade bei Wenden.
Dr. Katharina Gillen in Amsterdam und Kopenhagen |10.06.2025
Die Nutzung roboterassistierter Systeme bei gynäkologischen Operationen stand im Mittelpunkt zweier Fachkonferenzen in Amsterdam und Kopenhagen. Das Diakonie Klinikum wurde vor Ort durch Dr. Katharina Gillen vertreten.
Diakonie Klinikum Bethesda empfängt Gastärzte aus Vietnam |06.06.2025
Zwei Nachwuchsmediziner aus Vietnam sind am Diakonie Klinikum in Freudenberg zu Gast. Möglich gemacht wird dieser Austausch durch das Hospitationsstipendium der Deutschen Gesellschaft für Schulter- und Ellenbogenchirurgie.
Infos rund um Hautkrebs |05.06.2025
Wie sich Hautkrebs vorbeugen, erkennen und behandeln lässt, steht am Mittwoch, 18. Juni, 17.15 Uhr, im Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg im Fokus. Es referiert der dort tätige Chefarzt der Dermatologie, Professor Dr. Stephan El Gammal.
Podcast: Wie wir die lästige Pollenallergie meistern können |05.06.2025
Laufende Nase, Niesattacken, juckende Augen oder sogar Atemnot – die Symptome bei Heuschnupfen sind vielfältig. Im Podcast gehen die Dermatologinenn Fera Holiangu und Dr. Claudia El Gammal dem Heuschnupfen auf den Grund.
Diabetes und Schwangerschaft: Infoabend am "Stilling" |05.06.2025
Schwangerschaftsdiabetes betrifft viele werdende Mütter. Doch wie kommt es zu der Erkrankung? Was kann ich tun, wenn die Diagnose getroffen wurde? Solche Fragen werden bei einem Infoabend am Mittwoch, 11. Juni, beantwortet.
5000-Euro-Spende erreicht Ev. Hospiz Siegerland an der Wichernstraße |04.06.2025
Mit einer Spende in Höhe von 5000 Euro hat die Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung das Ev. Hospiz Siegerland bedacht. Vertreter der Organisation, die unter dem Dach der Bürgerstiftung Siegen Gutes tut, schauten in der Einrichtung vorbei.
Wenn Pornosucht das Leben bestimmt |03.06.2025
In Siegen möchte ein Betroffener, der unter seinem übermäßigen Konsum pornografischer Inhalte leidet, mithilfe der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen einen anonymen Gesprächskreis gründen.