Schließtage der Kita

Um Sie bestmöglich zu unterstützen, schließt unsere Einrichtung in den Sommerferien nicht. Eine Übersicht unserer Schließtage finden Sie hier

Vom 4. Monat bis zur Einschulung

In unserer Kita gibt es auf 1100 Quadratmetern Platz für 95 Mädchen und Jungen. In fünf Gruppen werden Kinder von vier Monaten bis zum Schuleintritt betreut.

Neuigkeiten

Volkskrankheit Diabetes: Knapp 30.000 Menschen leiden im Kreis Siegen-Wittgenstein an der Zuckerkrankheit, wie Diabetes mellitus im Volksmund genannt wird. Für Betroffene wird ein Gesprächskreis ins Leben gerufen.

26 junge Frauen und Männer sind am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen in die Ausbildung gestartet. Drei spannende und abwechslungsreiche Jahre liegen nun vor den angehenden Pflegefachkräften. Im Andachtsraum des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen wurden die Auszubildenden in einer kleinen Feierstunde von Vertretern der Klinikleitung, Pflege- und Personaldirektion sowie der Mitarbeitervertretung herzlich willkommen geheißen.

„Treckerlichter“: Diese Aktion zieht die Schaulustigen jedes Jahr ins Heusling- und Fischbachtal. Und das für den guten Zweck: Achim und Paul-Gerhard Loos überreichten einen 6250 Euro-Spendenscheck ans Ev. Hospiz Siegerland.

Chefarzt Dr. Michael El-Sheik und Dr. Sabrina Gertz informieren im Podcast der Diakonie in Südwestfalen, wie Röntgen, CT oder die Kernspintomographie in Diagnostik und Therapie genutzt werden.

Die Mädchen und Jungen der Kita „Kinder(t)räume“ in Siegen haben es sich bei ihrer Karnevalsfeier so richtig gut gehen lassen. Die bunten Kostüme von mutigen Feuerwehrmännern bis hin zu funkelnden Prinzessinnen machten die Fete perfekt.

Drei Winterfeste – eines auf jedem Wohnbereich – wurden jetzt im Seniorenstift Haus Elim in Bad Laasphe-Oberndorf gefeiert. In entspannter Atmosphäre genossen Bewohner, Mitarbeitende und Angehörige das besondere Angebot.

In der Reihe „Siegener Forum Gesundheit" widmete sich ein Vortrag von „Stilling"-Oberarzt Dr. Johannes Dillmann den Ursachen und Therapien eines quälenden Volksleidens.

Im Ambulanten Rehazentrum (ARZ) Siegbogen in Weidenau und im Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg gab sich am Freitag das Prinzenpaar aus Kaan-Marienborn die Ehre. Kein Wunder, dass da ordentlich was los war.

Sie haben es geschafft: 20 Auszubildende des Kurses 142 bestanden am Pflegebildungszentrum (PBZ) der Diakonie in Südwestfalen das Examen und sind nun frisch gebackene Pflegefachkräfte.

Keine Chance für den Schlips: Vier Erzieherinnen der Kita „Kinder(t)räume“ in Siegen machten an Weiberfastnacht Halt im Büro von Dr. Jörn Baaske. Schnell wurde die Krawatte des Personaldirektors der Diakonie in Südwestfalen ein gutes Stück kürzer.

1

2

3

4

5

6

7

Home

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufanhme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.