Schließtage der Kita

Um Sie bestmöglich zu unterstützen, schließt unsere Einrichtung in den Sommerferien nicht. Eine Übersicht unserer Schließtage finden Sie hier

Vom 4. Monat bis zur Einschulung

In unserer Kita gibt es auf 1100 Quadratmetern Platz für 95 Mädchen und Jungen. In fünf Gruppen werden Kinder von vier Monaten bis zum Schuleintritt betreut.

Diabetes: Neue Selbsthilfegruppe gründet sich

12.03.2025

Volkskrankheit Diabetes: Knapp 30.000 Menschen leiden im Kreis Siegen-Wittgenstein an der Zuckerkrankheit, wie Diabetes mellitus im Volksmund genannt wird. Für Betroffene wird ein Gesprächskreis ins Leben gerufen.

Die Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen gründet nun einen Gesprächskreis für Betroffene, den einzigen seiner Art im gesamten Kreisgebiet.

„Diabetes mellitus“, diese Diagnose ist ein Überbegriff für verschiedene Erkrankungen des Stoffwechsels. Das Hauptmerkmal ist ein dauerhaft erhöhter Blutzuckerspiegel. Die Symptome sind vielfältig und reichen von Müdigkeit und Schwindel über ein ständiges Durstgefühl bis hin zu trockener Haut oder auch Sehstörungen.

Informationen zur Zuckerkrankheit liefert unter anderem „DiSPod – gesund und sozial“ der Diakonie in Südwestfalen, der in allen gängigen Podcast-Bibliotheken oder unter www.diakonie-sw.de abrufbar ist. In Folge 14 „Volkskrankheit Diabetes“ spricht Dr. Mirko Kloppstech, Oberarzt der Inneren Medizin am Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg, über Ursachen, Diagnostik und Therapie.

Wer Interesse hat, sich der Selbsthilfegruppe zum Thema anzuschließen, kann sich per Email an selbsthilfe@diakonie-sw.de oder unter Telefon 0271/5003 131 melden.

 

Home

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufanhme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.